Transkription and Video-Untertitelung

Orange Translations bietet Transkription und Untertitelung in über 50 Sprachen.

Bei der Transkription erfassen wir zunächst die gesprochenen Texte aus dem Video bzw. der Audiodatei und schreiben sie in eine Textdatei (Skript). Transkription ist immer dann erforderlich, wenn gesprochener Text schriftlich verarbeitet werden soll. Beispiele hierfür sind Interviews für die Markt- oder Sozialforschung. Fokusgruppengespräche, aber auch Einzelinterviews sind oft sehr lang, manchmal sogar über 1 Stunde. Um die Inhalte sinnvoll zusammen zu fassen, wesentlich Aussagen zu extrahieren oder auch um die Texte nach Stichwörtern durchsuchen zu können, lohnt es sich in vielen Fällen, ein Skript des gesamten Interviews zu erstellen. Weitere Beispiele sind Vorträge oder Präsentationen aber auch Werbespots oder Schulungsvideos.

Oft führen wir Transkription im Verbund mit anderen Dienstleistungen aus, z.B. Untertitelung oder Übersetzung. Bei der Untertitelung segmentieren wir die Skripte in einzelne Textblöcke, die von der Anzahl Wörter her gut lesbar auf den unteren Rand des Bildschirms passen, und plazieren sie an den richtigen Stellen und in der richtigen Länge im Video. Oft werden die Texte dabei auch noch einmal leicht gekürzt um die Lesbarkeit zu verbessern. Darüber hinaus können wir Skripte und Untertitel in über 50 Sprachen übersetzen.

Folgende Sprachen haben wir in jüngster Vergangenheit transkribiert bzw. untertitelt:

Chinesisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Indonesisch, Italienisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tagalog, Thailändisch, Vietnamesisch und andere

Projektablauf

Wir beginnen jedes Projekt mit einer Analyse der Erfordernisse und erstellen einen detaillierten Kostenvoranschlag. Nach der Auftragserteilung erfassen wir die gesprochenen Texte. Meistens arbeiten mehrere Mitarbeiter daran, vor allem wenn Sprache akustisch schwer verständlich ist.
Gelegentlich stellen Hintergrundgeräusche oder starke Akzente in der gesprochen Sprache eine Herausforderung dar. Deswegen erfolgen meistens mehere Durchläufe durch verschiedene Mitarbeiter. Auch ist oft Recherchearbeit erforderlich, um z.B. Fachbegriffe, Namen oder Abkürzungen richtig zu verstehen.

Wenn nach der Transkription Untertitel erstellt werden sollen, zerteilen wir die Texte in gut lesbare Segmente, die jeweils gut auf den Bildschirm passen. Falls nötig, kürzen wir die Texte leicht. Wir erfassen die genauen Sekunden, an denen die Texte im Video erscheinen, damit die Untertitel später genau zeitgleich zum gesprochenen Text angezeigt werden. Wir platzieren die Untertitel dann im Video oder liefern Ihnen eine separate Datei (z.B. SRT Format). Wir arbeiten mit einer Vielzahl unterschiedlicher Video-, Audio- und Untertitelformate.

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein mögliches Transkriptions- oder Untertitelungsprojekt besprechen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!