Übersetzungen für die Marktforschung

Orange Translations bietet Fachübersetzungen in über 50 Sprachen mit Schwerpunkt Marktforschung – seit über 15 Jahren.

Schlechte Übersetzungen können Ihr Markforschungsprojekt schnell zugrunde richten. Eine ungenau übersetzte Frage oder eine zu wörtlich übersetzte Formulierung in einem Fragebogen können dazu führen, dass die befragten Franzosen eine Frage anders verstehen als die befragten Deutschen. Hier können schon kleine Nuancen die Vergleichbarkeit der Ergebnisse beeinträchtigen.

Professionelle Qualitätsstandards

Bei Orange Translations arbeiten wir daher unter Beachtung strenger Qualitätskriterien. Seit 2021 sind wir ISO 17100 zertifiziert, und unsere Prozesse entsprechen den Vorgaben dieser Norm aus. Vor allem drei Punkte sind für Marktforschungsübersetzungen von Bedeutung: Übersetzungsqualität, regionale Zielgenauigkeit und ein verlässliches Projektmanagement.

1) Übersetzungsqualität

Alle unsere Übersetzer sind Muttersprachler der Zielsprache. Gleichzeitig verfügen sie über ausgeprägte Kenntnisse der Ausgangssprache. Dies ermöglicht ihnen, auch feine Nuancen in den Formulierungen genau zu verstehen und richtig zu interpretieren. Darüber hinaus werden alle Übersetzungen durch einen zweiten Muttersprachler korrekturgelesen. So erhalten Sie Übersetzungen, die in der Zielsprache genau das zum Ausdruck bringen, was in der Ausgangssprache gemeint war.

2) Regionale Zielgenauigkeit

Da wir mit unseren Übersetzern in nahezu allen Ländern weltweit vertreten sind, können wir Ihnen eine präzise Ausrichtung auf regional- oder landesspezifische Zielgruppen ermöglichen. Benötigen Sie beispielsweise eine Übersetzung für ein Befragung in einem bestimmten Land, können wir Übersetzer aus genau diesem Land auswählen.
So können wir die sprachlichen oder landesüblichen Ausdrucksweisen genau Ihrer Zielgruppe anpassen.

3) Projektmanagement

In der Marktforschung drängt of die Zeit, und wenn vorgelagerte Prozesse sich verspäten, muss die Übersetzung oft noch schneller als geplant geliefert werden, um die Verspätung wettzumachen. Ein gut strukturiertes Projektmanagement ist hier unverzichtbar. Es gilt, die Übersetzungs- und Lektoratsschritte an die Übersetzer zu vergeben, Termine zu überwachen, Fragen zu beantworten bzw. an den Kunden weiterzuleiten und Qualitätskontrolle zu leisten. Unser erfahrenes Projektmanagement-Team steht hierfür bereit.

Das könnte Sie auch interessieren: